• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Dezember 2018

3 Königinnen Palais präsentiert ungewöhnliches Programm im Advent

12 Mittwoch Dez 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Vortrag

Das  3 Königinnen Palais Mirow bietet in diesem Jahr zur Adventszeit einmal eher Ungewöhnliches. „’A Christmas to remember‘: Der kleine Weihnachtsfrieden im Großen Krieg“ heißt das historisch-literarische Programm mit Musik, das am kommenden Freitag, den 14. Dezember, um 18 Uhr, auf der Schlossinsel aufgeführt wird.

Seit dem Ende des Ersten Weltkrieges sind 100 Jahre vergangen. Wir wissen heute um das Grauen und die vielen Opfer dieser Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Doch die Soldaten, die dasWeihnachtsfest 1914 an der Westfront begehen mussten, ahnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was ihnen in den kommenden Jahren noch bevorstehen würde.

Festsitzen in schlammigen Schützengräben

Im August 1914 waren viele von ihnen enthusiastisch in den Krieggezogen. Bis Weihnachten werde man wieder zu Hause sein, hatte man ihnen versprochen. Aber nach mehreren Wochen und Monaten machte sich bereits Ernüchterung breit. Als das Fest nahte, saßen Deutsche, Briten und Franzosen in kalten und schlammigen Schützengräben fest – und das oftmals in Hörweite des Gegners. An einigen Stellen lagen die Gräben weniger als 100 Meter auseinander.  Die Situation gestaltete sich daher fast absurd:  Die Soldaten schossen zwar aufeinander, aber sie begannen auch miteinander zu kommunizieren.

So wurden oftmals Büchsen mit Essbarem sowie Zeitungen über das Niemandsland zwischen den Gräben geschleudert und die Männer riefen sich manch raue oder scherzhafte Bemerkung zu. Man begann, „mit denen da drüben“ irgendwie zu leben. Alle Kriegsparteien hausten in den Gräben unter den gleichen schlechten Bedingungen, und als das Weihnachtsfest näher rückte, teilten alle Soldaten die gleichen Gedanken.  So lässt sich erklären, warum sie zum Weihnachtsfest des Jahres 1914 an einigen Frontabschnitten aus den Gräben kamen und ihren Gegnern im Niemandsland die Hände reichten. Inmitten des Krieges blitzte plötzlich ein Funken Menschlichkeit auf. Die Männer redeten und lachten miteinander, sie zeigten sich Fotos von Frau und Kindern, machten sich gegenseitig Geschenke und spielten an einigen Abschnitten sogar gemeinsam Fußball. Die Waffen schwiegen mancherorts sogar bis in das Jahr 1915 hinein.

Neustrelitzer Soldaten hausten in Höhlen

Auch die Soldaten der Garnison Neustrelitz verbrachten das Weihnachtsfest 1914 an der Westfront. Das Großherzoglich-Mecklenburgische Grenadierregiment Nr. 89 hauste bei Carlepont in der nordfranzösischen Picardie in riesigen Höhlen bzw. baute beständig ihre Stellungen vor Ort aus. Ganz in ihrer Nähe hatte sich das Holsteinische Feldartillerieregiment Nr. 24 eingegraben, dessen 3. Batterie normalerweise in Neustrelitz stationiert war.      

Weiterlesen →

„Was soll ich dazu sagen?“: Schwerer Gang für TSG-Coach zur Pressekonferenz

12 Mittwoch Dez 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Nach dem verlorenen Punktspiel gegen den SV Altlüdersdorf im heimischen Parkstadion (Strelitzius berichtete) dürfte TSG-Coach Tomasz Grzegorczyk der Gang zur Pressekonferenz besonders schwer gefallen sein. Seine Erwartungen an die Neustrelitzer Mannschaft waren ganz andere gewesen. Schon beim traditionellen kurzen Gespräch mit Strelitzius noch auf dem Rasen hatte es ein „Was soll ich dazu heute sagen?“ gegeben. Hören wir uns an, was die Trainer einige Minuten später zu kommentieren hatten. TSG TV hat es aufgezeichnet.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.727 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …