Schlagwörter

, , , ,

“Der Herbst wird bunt, und das passt wunderbar zu unserem Programm”, findet die Theater und Orchester GmbH in ihrem neuesten Newsletter. Nach dem üppigen Angebot zum langen Wochenende (Strelitzius berichtete), von dem noch   der “Jedermann” am morgigen Feiertag um 17 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz und die Aufführungen der Deutschen Tanzkompanie von “Nibelungen” heute und “Kriemhilds Rache” am Tag der Deutschen Einheit jeweils um 19.30 Uhr übrig sind, erwarten die Theaterfreunde im Oktober drei Premieren. Beethovens einzige Oper “Fidelio” feiert am 21. Oktober Premiere, das Jugendstück “Auf Eis” von Petra Wüllenweber am 27. Oktober und das Urteil der Zuschauer ist am 28. Oktober gefragt. Beim Gerichtsthriller “Terror” von Ferdinand” von Schirach erleben sie, wie ein Angeklagter verhört wird und entscheiden über schuldig oder unschuldig.

Im 2. Philharmonischen Konzert dirigiert Sebastian Tewinkel die „Eroica“ und klassische Sequenzen von Schubert bis Strauss. Begrüßt wird Christoph Eß, artist in residence der neuen Spielzeit, er interpretiert Richard Strauss‘ 2. Hornkonzert. Zum Tag der Deutschen Einheit gibt es natürlich um 17 Uhr ein Festtagskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg und am 31. Oktober 2017 um 15.17 Uhr an gleicher Stelle den Festakt zu 500 Jahren Reformation.

Im neuen Format “Opernklang” möchten die Theatermacher besonders Kinder und ihre Familien für die Welt der Oper begeistern. Die Musiktheater-Inszenierungen der Spielzeit werden kindgerecht aufgearbeitet und als „Märchenstunde mit Musik“ präsentiert. Musik hören, einer Geschichte lauschen – den Anfang macht “Fidelio”, der auch “Leonore” heißt.

Strelitzius wird wie gewohnt zu den einzelnen Angeboten detaillierter informieren. Mehr gibt es auch unter

www.theater-und-orchester.de