Schlagwörter

, , ,

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bekommt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 11 000 Euro Fördermittel für den Kauf von neuen Elektro-Großgeräten. Mit Hilfe des Geldes will der Kreis beispielsweise Kühlschränke und Herde für Schulen kaufen, die in seiner Trägerschaft liegen. Davon profitieren werden die beiden Schulen mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in Neustrelitz und in Holzendorf sowie das Neubrandenburger Sportgymnasium und das Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren (Müritz).

Die finanzielle Unterstützung geht auf eine Initiative des Bundes zur Förderung von Klimaschutzprojekten zurück. Der Landkreis hatte beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich, einen Förderantrag gestellt. Vorausgegangen war eine Abfrage unter den kreislichen Schulen. Nun können an den genannten Schulen elektrische Geräte mit einer schlechten Energiebilanz durch neue umweltschonende ersetzt werden. Der Bund übernimmt 52 Prozent der Anschaffungskosten.