Schlagwörter

, , , ,

An der XXL-Carrerabahn werden mittels Beinkraft Rennwagen über die Strecke gejagt. Foto: Leea

An der XXL-Carrera-Bahn werden mittels Beinkraft Rennwagen über die Strecke gejagt. Foto: Leea

Pünktlich zu den Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern öffnet auch das Landeszentrum für erneuerbare Energien in Neustrelitz (Leea) wieder für eine Woche täglich von 11 bis 17 Uhr. Das ist der angesagte Freizeittipp für Kinder und Jugendliche, bei denen auch Eltern und Großeltern nicht zu kurz kommen. Die schulfreie Zeit bietet zugleich zum letzten Mal Gelegenheit, die Wechselausstellung „Versuch’s mal – Faszination Physik“ zu besuchen und sich von den zahlreichen Mitmachmöglichkeiten in den Bann ziehen zu lassen. Zuletzt hatte die Schau bei der Hausmesse in diesem Monat bei den Gästen, darunter ganze Familien, hoch im Kurs gestanden (Strelitzius berichtete).

Ab dem 3. November ist dann die spannende Ausstellung zum ökologischen Landbau im Leea zu sehen, die verrät, was da beim Bio-Einkauf in die Tüte kommt. Immer einen Abstecher wert ist die einzigartige Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ im Haus an der B 96, in der der „Müritz-Ötzi“ die Begrüßung übernimmt, eine Reise zum Mittelpunkt der Erde möglich ist und neben weiteren Attraktionen eine Kuh zu erzählen weiß, wie das funktioniert mit den Biogasanlagen. Die „XXL-Carrera-Bahn“ und der Abenteuerspielplatz machen die Leea Erlebniswelt rund.

www.leea-mv.de