Schlagwörter

, , , , ,

Im Skulpturenpark Wesenberg am Weißen See ist man mit den ersten Gästezahlen sehr zufrieden. Mehr als 1000 Besucher wurden im ersten Monat seit Eröffnung am 25. Juni gezählt, täglich kommen zwischen 15 und mehr als 40 Kunstinteressierte hierher. “Die Besucher sind allesamt vom Park und den Galerien sehr positiv angetan”, berichtet mir Philine Bracht. Sie selbst lebe sich langsam in der Mecklenburgischen Seenplatte ein, allerdings brauche es sicherlich noch eine ganze Weile, von der Millionenstadt Hongkong ganz und gar in Wesenberg anzukommen.

Klanggebäude

Die Klanginstallation von Jacob Cartwright.

Ein besonderer Anziehungspunkt im Skulpturenpark ist die Klanginstallation “The Quiet” des jungen Künstlers Jacob Cartwright, die sonst nur auf Voranmeldung, momentan aber immer zu den Öffnungszeiten zugänglich gemacht wird. Jacob Cartwright ist zusammen mit seinen Eltern Michael Cartwright und Shona Nunan, die aus Melbourne stammen und in Italien leben und arbeiten, sowie seinem Bruder Sollai am Weißen See vertreten. Ich hänge ein mir von Philine Bracht dankenswerterweise überlassenes Informationsblatt mit einem Geländeplan an, aus dem Öffnungszeiten und Wissenswertes zu den einzelnen Künstlern hervorgehen.

Skulpturenpark