Schlagwörter
Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radsport

Das Bläserquintett der Neubrandenburger Philharmonie: Isaac Shaw (Horn), Katharina Meier (Klarinette), Frank Bachmeier (Fagott), Samuel Munoz-Bernardeau (Flöte) und Luise Rummel (Oboe, von links). Foto: TOG
Bereits zum 20. Mal findet am kommenden Sonntag die Musikalische Radtour statt, die vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz organisiert wird. Das Ziel der Jubiläumstour ist das Dorf Wildberg unweit des Kastorfer Sees. Das Auftaktkonzert wird traditionell gegen 10 Uhr an der Neubrandenburger Konzertkirche gegeben.
Ein musikalischer Zwischenstopp ist am Speicher in Woggersin geplant. Am Ziel Wildberg dürfen sich die Teilnehmer auf eine private Kunstausstellung mit einer interessanten Pianogalerie freuen. Das Bläserquartett der Neubranderburger Philharmonie wird mit einem Hofkonzert aufwarten, das bei ungünstiger Witterung in der Dorfkirche stattfindet. Auch einem Orgelspiel kann gelauscht werden.
Für den gesamten Ausflug kann einschließlich individueller Rücktour nach Neubrandenburg mit einer Fahrstrecke von 40 Kilometern gerechnet werden, teilen die Veranstalter mit. Sie rechnen mit bis zu 250 Radlern.