Schlagwörter
In Neustrelitz ist wieder Falschgeld aufgetaucht. Eine Kassiererin hatte es heute Vormittag bei OBI auf dem Kühlhausberg mit einem falschen Fünfziger zu tun, wie Strelitzius im Markt erfuhr.
Wer versucht, Blüten in dem Baumarkt in Umlauf zu bringen, hat schlechte Karten. An den Kassen gibt es Lesegeräte, die bei falschen Scheinen reagieren. “Wenn das Teil anfängt zu piepen, versuchen wir es noch an einer anderen Kasse, um die Gegenprobe zu machen”, so eine Angestellte. “Ist das Ergebnis identisch, rufen wir die Polizei.” So sei es auch heute geschehen. Der pure Stress neben dem Verlust natürlich für unbescholtene Bürger, aber unvermeidlich.
Habe gestern mit einem Siebenundzwanzigerschein bezahlt. ging ohne Probleme. Also so schlecht sind die Karten gar nicht.
LG Emma
Liebe Emma, als ehrlicher Bürger werde ich die Kripo dazu ermuntern, deinen Kommentar zurückzuverfolgen. So geht es ja nun auch nicht. Kein Wunder, dass ich heute für zwei Energiesparlampen trotz Sparpackung immer noch fast zehn Euro bezahlt habe. Mit Kunden wie dir können die ja im Baumarkt zu nichts kommen.
Warum? Der Siebenundzwanziger war 100% echt. Den habe ich beim Hütchenspiel am Bahnhof gewonnen. Stand sogar DFB drauf. Heißt doch Deutsche Finanzbank, oder?
LG Emma
Bei so viel krimineller Energie verschlägt es einem die Sprache.
Bin eine grundehrliche Blondine “mit Stöckelschuh aufstampf”. Wieso soll ich kriminell sein? Beim Hütchenspiel gewinnen ist nicht kriminell. Moment, Kripo steht vor der Tür.
LG Emma