Schlagwörter

Ich finde es ja toll, statt Blumen Obst oder Gemüse geschenkt zu bekommen. Dieser Tage hatten wir unsere Nachbarn Karin und Peter zum gemeinsam Suppe-Löffeln zu Gast, und die Guten von nebenan brachten erntefrische Salatgurken aus ihrem Außenrevier mit. “Du könntest ja mal wieder Schüttelgurken machen”, gab mir die Holde ein paar Tage darauf den Kurs vor. Nichts einfacher und lieber als das. Zumal ich mit den schnell zubereiteten Gurken, Rezept von Oma übernommen, schon durchaus Erfolge in Kollegen- und in Freundeskreisen gefeiert habe.
Ein Kilo Gurken schälen, halbieren und das Kern-Gezaddere mit einem Teelöffel ausschaben. Vorsicht walten lassen, sonst braucht die Küche anschließend eine Grundreinigung. Die Gurkenhälften quer in Stücke schneiden. Zwei Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten verwandeln. Das Gemüse in einen verschließbaren Behälter geben. Dazu kommen drei Esslöffel Zucker, zwei Teelöffel Senfkörner und zwei Teelöffel Salz sowie sechs Esslöffel Essig sowie ein halbes Bund feingehacker Dill. Deckel drauf, kräftig schütteln, ab in den Kühlschrank und 24 Stunden ziehen lassen. Zwischendurch immer mal schütteln, und schütteln, und schütteln… Als Beilage, zum Beispiel zu Buletten, oder einfach mal eben so zum Naschen ein Genuss.
