Schlagwörter

, ,

Was gegen 22 Uhr so aussah…

Die Wesenberger sind gestern Abend in den Mai getanzt. Gefühlt mehrere tausend Menschen waren auf das Festgelände unterhalb der Burg gekommen, darunter auch viele Leute aus den umliegenden Dörfern sowie aus Mirow und Neustrelitz. Schnell zeigte sich, dass die neue Tanzfläche für einen derartigen Ansturm zu klein bemessen ist. Selbst zwischen den Tischen und auf den Terrassen am Burgberg bewegten sich Jung und Alt im Takt der Klänge von Mühlenberg & Co. sowie von DJ Dixi. Die Gastronomie war sichtlich überfordert von dem Andrang, zwanzig Minuten für einen Cocktail anstehen, irgendwann ging dann auch noch kurzzeitig der Gerstensaft aus. Auf jeden Fall haben die Leute hinter den Tresen ihr Bestes gegeben.

Die coronabedingte Zwangspause hat sicherlich bedingt, dass die Party zum Start in den Wonnemonat besonders gut besucht war. Viele Schüler hatten sich über die sozialen Netzwerke verabredet. “Endlich können wir uns wieder treffen und gemeinsam feiern”, habe ich von gleich mehreren Freunden und Bekannten gehört. Ein Abend der Befreiung. Noch geschlossen gestern blieb der Biergarten am Hafen. Der öffnet heute Mittag zum ersten Mal in der neuen Saison.

…hatte gegen 19 Uhr noch so ausgesehen.