Schlagwörter
Freizeit, Kirchen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ostern, Religion
Mit dem “Stabat Mater” wird in Neustrelitz am Karfreitag eine der berühmtesten Vertonungen dieses alten Gedichtes über die trauernde Maria am Kreuz aufgeführt. Der erst sechsundzwanzigjährige Giovanni Battista Pergolesi komponierte das Werk im Jahr 1736, wenige Wochen vor seinem frühzeitigen Tod an Tuberkulose. Im damals neu aufkommenden galanten Stil geschrieben, fand das Werk sehr bald eine weite Verbreitung und große Beliebtheit in ganz Europa, welche bis heute anhält.
Nach zwei coronabedingten Absagen, findet die Aufführung im Rahmen einer musikalischen Passionsandacht um 17 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz statt. Anja Kamischke (Sopran) und Barbara Gepp (Alt) singen in Begleitung eines Streichquartetts und von Lukas Storch an der Orgel. Pastor Christoph Feldkamp liest dazwischen kurze Texte zur Passion.
Um eine Spende am Ausgang zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Bitte die Maskenpflicht in der Kirche beachten.