Schlagwörter

, , , , ,

Das Reinhold Quartett mit Dietrich Reinhold, Tobias Haupt, Dorothée Erbiner und Norbert Tunze (von links). Foto: Fotostudio Jenny L. Stadthaus  

Mit einem besinnlichen Konzertabend eröffnet das renommierte Reinhold Quartett aus Leipzig am Donnerstag, 14. April, im Schlosstheater Rheinsberg die Osterfestspiele. Auf dem Programm steht Joseph Haydns musikalische Passionsbetrachtung „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, in denen die Leiden Christi ausschließlich mit musikalischen Mitteln – ohne Text – reflektiert werden. Begleitet wird die Aufführung von verbindenden Texten, die der Schauspieler Ulrich Noethen ausgesucht hat und spricht.

Das Reinhold Quartett besteht aus den Gewandhausmusikern Dietrich Reinhold (Violine), Tobias Haupt (Violine), Dorothée Erbiner (Violoncello) und Norbert Tunze (Bratsche). Das 1996 gegründete Ensemble gab schon mehr als 250 Quartettabende im In- und Ausland, die bei Publikum und Kritik gleichermaßen Anklang fanden; sie musizierten im Leipziger Gewandhaus und der Dresdner Semperoper und gastierten u.a. im Evard-Grieg-Haus in Bergen, beim Rheingau Musik Festival und mit einem Janácek-Zyklus in Prag. Der bekannte Schauspieler Ulrich Noethen wirkte in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen mit, u.a. in »Louis van Beethoven« (2020).

Tickets: Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos und Online-Buchung: www.osterfestspiele-schloss-rheinsberg.de