Schlagwörter

, , , ,

Am kommenden Sonnabend, den 9. April, um 19.30 Uhr gibt es am Landestheater Neustrelitz zum letzten Mal „Solaris“ zu sehen, eine Theateradaption des berühmten Romans von Stanislaw Lem als großes, spartenübergreifendes Kooperationsprojekt des Schauspiels mit dem Opernchor, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und der preisgekrönten Tanz-Licht-Kunst von PMD Art (Strelitzius berichtete).

Das Publikum begibt sich auf eine abenteuerliche Reise an die Grenzen der Vernunft. Der Astronaut und Psychologe Kris Kelvin wird auf eine Raumstation in der Umlaufbahn des Planeten SOLARIS gerufen. Seltsame Dinge ereignen sich hier: Der Kommandant hat Selbstmord begangen und fremde Besucher halten sich auf der Station auf. Vielleicht besteht ein Zusammenhang zwischen den verwirrenden Erscheinungen und dem intelligenten Ozean, der Solaris bedeckt? Als dann noch Kelvins verstorbene Geliebte Harey auftaucht, muss er sich fragen, ob er nicht schon längst den Verstand verloren hat.

Tickets unter 03981 20 64 00 oder einfach online buchen unter https://tog.de.