Schlagwörter
Bus, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schüler

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) setzen weiterhin Verstärkerbusse im Schülerverkehr ein, damit mehr Abstand zwischen den Fahrgästen möglich ist. Die zusätzlichen Busse sind montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 8 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr auf den Linien 2 (Lindenberg) und 9 (Datzeberg) unterwegs. Ein Linienbus der NVB und ein weiterer Bus eines externen Unternehmens fahren zeitgleich an die Haltestellen.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte finanziert die Verstärkerbusse als Corona-Schutzmaßnahme im ÖPNV, vorerst bis zu den Osterferien. Den Auftrag für die Verstärkerfahrten hat weiterhin das regionale Unternehmen Becker-Strelitz-Reisen. Dessen Busse sind mit einem Schulbus-Schild gekennzeichnet. Sie sind Schülerinnen und Schülern, Inhabern von Zeitkarten oder Handyticket-Nutzern vorbehalten, da Fahrscheine in den Fahrzeugen weder verkauft noch entwertet werden können. In allen Bussen gelten die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.