Schlagwörter

, , , ,

Foto: feldberger-seenlandschaft.de

Nur wenige meiner Leser wissen sicherlich, dass es in Feldberg bis 1945 ein florierendes Schotterwerk gegeben hat. Mir jedenfalls ist das völlig neu. Frank Schütze hat die Geschichte des Unternehmens aufgearbeitet, und lädt in der Reihe „Historisches Feldberg“ zu einem weiteren Vortrag. Zahlen, Fakten und manche Anekdote bringt der Referent an sein Publikum.

Das Werk war bereits 1911 durch die Uckermärkischen Granitwerke in Feldberg errichtet worden. Mit zum Teil über 250 Arbeitskräften war es der größte Betrieb in der Luzinstadt und berührte viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Der Vortrag findet am Freitag, den 2. März, um 19 Uhr, im Haus des Gastes in der Strelitzer Straße statt. Um Voranmeldung unter der Telefonnummer 039831 20664 wird gebeten.