Schlagwörter
Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Die Musik von Katrin Lindner halte ich in Ehren. Ihre CDs haben einen besonderen Platz in meiner Musiksammlung. Auch hatte ich das Vergnügen, die Künstlerin ganz privat auf ihrer Farm bei Quadenschönfeld zu treffen und eine exklusive Führung durch das geräumige Gebäude mit den vielen schönen Bildern von der Hand der Hausherrin zu bekommen. Für alle, denen der Weg in den dortigen Musiksalon (Strelitzius berichtete) bislang zu weit war, hier ein ganz heißen Tipp. Die Sängerin und Malerin eröffnet den musikalischen November im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz am 18. November um 19.30 Uhr mit ihrem Programm “Paar-lauf”.
Die Sängerin, die sich am Klavier begleitet und charmant moderiert, philosophiert und manchmal auch ein wenig parodiert, versteht es sehr schnell, eine intime Atmosphäre herzustellen, in der sich jeder Zuschauer angesprochen fühlen kann. Dem Zauber ihrer einzigartigen Stimme, die sie meisterhaft mit leisen und zarten bis hin zu aufrüttelnden Tönen, begleitet von Blues-Improvisationen einzusetzen versteht, erliegt man nur zu gern. “Dieses besondere Konzert ist eine Auszeit vom Alltag, in der man über die Musik zu sich selbst finden und seelisch auftanken kann”, so Katrin Lindner. “Nehmen Sie ihn wahr diesen Moment, und lassen Sie sich ein auf ein ganz besonderes Programm.”
Die Solo CD “Paar-lauf” von Katrin Lindner ist 2016 produiziert worden und im Selbstvertrieb über den Shop auf der Web-Seite der Sängerin erhältlich. Die nächste CD könnte “Das falsche Glück” heißen. Unter diesem Titel entstehen neue Lieder und Gemälde, die zum Teil schon Einzug in das Konzertprogramm gehalten haben.