Schlagwörter
Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Neustrelitz, Rostock, Wissenschaft
Einen Beitrag zu Europas ältestem bekannten Schlachtfeld, das seit 2009 am Ufer der Tollense ausgegraben wird, hat mir Prof. Helmut Böhme geschickt. Daraus geht hervor, dass archäologische Funde in einem Freilichtmuseum bei Rostock ausgestellt werden müssen, da es in Mecklenburg-Vorpommern kein entsprechendes Museum gibt.
“Gibt es ein besseres Argument als diesen Artikel für ein solches Museum im Landesinneren”, fragt der stets angriffslustige Professor angesichts der Tatsache, dass ein Landesarchäologisches Museum im “ach so armen” Rostock gebaut werden soll und der Kelch an Neustrelitz als Mitbewerber vorbeigegangen ist (Strelitzius berichtete). Böhme spricht zugleich von einer großen Aufgabe für die Archäologie “vor Ort, nicht an der Küste! Wissenschaft im stillen Stübchen ist zwar auch wichtig – aber ohne Blick auf und in die Umwelt sinnlos und wertlos!” Hier der Link zu dem in der Tat interessanten Beitrag auf gmx.net:
www.gmx.net/magazine/wissen/geschichte/ausstellung