Schlagwörter

, , , ,

Sandra Lembke liest in Schwerin. Foto: privat

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stiftung Mecklenburg an den Schweriner Literaturtagen. Zu Gast am 17. Oktober um 19 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus in der Puschkinstraße: die Autorin Sandra Lembke aus Neustrelitz.

“Ihre Beschäftigung mit dem Leben von Frauen um 1900 im Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und anderswo war mehr als pure Recherche in Archiven und keineswegs nur lokal interessant. Sie entschloss sich zu einem nachhaltigen Selbstexperiment: Leben wie vor 100 Jahren! Unverdrossen zwängte sie sich ins Korsett, probierte Asche zum Zähneputzen, verzichtete auf manchen Komfort und machte viele überraschende Entdeckungen in den Zeitungen der Jahre 1850 bis 1918. Unterhaltsam verknüpfte sie ihre Erfahrungen mit der Kulturgeschichte”, so die Stiftung. Nun komme sie mit ihrem Buch “Scheuersand und Schnürkorsett” erstmals nach Schwerin – natürlich zeitgemäß im Stil des 19. Jahrhunderts!

Mit „ Scheuersand & Schnürkorsett“ hatte die Neustrelitzerin, die ich zu meiner Bloggemeinde zählen darf, ihre dritte Veröffentlichung im Steffen-Verlag Friedland vorgelegt.  2013 erschien ihr erstes Buch „Hoheiten, Diplomaten und Ehrenretter – Gäste am Mecklenburg-Strelitzer Hof“, 2014 folgte der zweite Band „Majestäten, Feldherren und Herzensbrecher”. Angekündigt für Ende November ist Buch Nummer 4 “Königspastete und Schusterstippe – Das große Küchenexperiment” (Strelitzius berichtete).