Schlagwörter

, , , , ,

Die Eibe kommt in unseren Wäldern kaum noch vor.

Schüler der Klasse 3a aus der Grundschule Sandberg in Neustrelitz haben sich für ihren Wandertag am kommenden Montag etwas ganz Besonderes vorgenommen: Sie möchten im Wald des Naturschutzgebietes Kalkhorst am Neustrelitzer Stadtrand 100 Eiben pflanzen.

Die Eibe kommt heute in unseren Wäldern kaum noch vor. In Wäldern ist sie ein geschützter Baum. Durch die Pflanzung in der Kalkhorst wird erstmals in der Strelitzer Region ein Eibenbestand in freier Natur neu angelegt, der zu einem kleinen Wald aufwachsen soll.  Kooperationspartner sind dabei die Stadt Neustrelitz und der Naturschutzbund Deutschland (NABU).

Die Kinder aus der Grundschule werden bei ihrem Wandertag und der Pflanzaktion von Stadtförster Peter Höfener, dem Mitarbeiter für Stadtgrün Andreas Köhncke und dem NABU-Kreisvorsitzenden Erwin Hemke begleitet. Die Kinder werden dabei viel Wissenswertes über die Eiben, aber auch über das Naturschutzgebiet Kalkhorst erfahren.