Schlagwörter

, ,

“Der Arbeitsmarkt in der Seenplatte bewegt sich mit weiter sinkenden Arbeitslosenzahlen Richtung Herbst. Das liegt daran, dass zum Ende der Ferien- und Urlaubszeit, gerade auch junge Menschen – die nach dem Ende der Schulzeit und Abschluss der Ausbildungen keinen nahtlosen Anschluss fanden – aus der Arbeitslosigkeit herauskommen”, analysiert Thomas Besse, Chef der Agentur für Arbeit Neubrandenburg, den Monat September.

Das zeige sich auch in der Arbeitslosenquote, die seit der Wiedervereinigung noch nie niedriger war. “Mit Zuversicht sehe ich den kommenden Monaten entgegen, denn auch viele Unternehmen sehen ihre Geschäftsaussichten sehr optimistisch”, so Besse. Die insgesamt positive Entwicklung spiegele sich auch in den Stellenmeldungen wider. “Seit Jahresbeginn haben die Betriebe unseren Arbeitgeberservice-Teams von Arbeitsagentur und Jobcenter 7.342 sozialversicherungspflichtige Arbeitsangebote gemeldet. Die Zahl liegt damit um 863 über dem Vorjahreswert”. listet der Agenturchef auf.

Zur Mitte des Monats September waren in der Seenplatte 390 Menschen weniger arbeitslos als im August – insgesamt 13 026. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,7 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres gab es 1673 Arbeitslose weniger. Im September 2007 lag die Arbeitslosenquote in der Seenplatte bei 17 Prozent. Damals waren hierzulande mehr als 62 000 Menschen ohne Job.