Schlagwörter
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat es an der Wesenberger Schule noch eine Premiere gegeben. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse setzten in der Cafeteria ihr erstes Projekt mit den beiden Patenklassen 1A und 1B um. Es stand ganz im Zeichen von Halloween. Tobias Buchert, Klassenleiter der Siebenten, hat mir davon berichtet. Feine Sache, finde ich, wie sich die Großen um die Kleinen kümmern.
Los ging es mit den Zierkürbissen, die die Gärtnerei Hagedorn aus Wesenberg zur Verfügung gestellt hat. Auf die Rundlinge wurde zunächst gemeinsam eine Vorlage gemalt, dann schnitzten die Paten los, aushöhlen mussten die Erstklässler. Nicht weniger als 58 Schülerinnen und Schüler hatten ordentlich mit den harten Teilen zu kämpfen.
Nach einer kurzen Stärkung kamen die gesammelten Kastanien zum Einsatz. Jeder Schüler sollte drei Tiere bauen. Mit Hilfe der Siebtklässler war dies kein Problem für die Schulanfänger. Nebenbei wurden auch Halsketten und Armbänder gebastelt. Zur Gestaltung der Klassenräume malten die Lütten noch Kürbisse, Gespenster, Katzen und Fledermäuse. Die Paten gingen die Bilder anschließend im Klassenraum aufhängen und räumten auf. Es soll nicht die letzte gemeinsame Aktion gewesen sein.