Schlagwörter

, ,

TrafohausAutofahrer sollten am Abzweig Below von der B 198 bei vermeintlichem Wildwechsel lieber zweimal hinschauen, bevor sie auf die Bremse steigen. Das Trafohäuschen an dem Verkehrsknoten ist nämlich in den vergangenen Tagen künstlerisch gestaltet worden. Und so blicken den Betrachter jetzt herzallerliebste Waldbewohner an. Damit hat die dortige Freifläche nun nach dem lamaistischen Gebetshügel nebenan (Strelitzius berichtete) ein weiteres Highlight zu bieten. Ob das Motiv mit Blick auf das Verkehrsverhalten so glücklich gewählt ist, bleibt abzuwarten.

Auf jeden Fall ist auch diesem Kunstwerk im öffentlichen Raum zu wünschen, dass es nicht beschmiert wird. Noch immer zu sehen sind in Wesenberg die hässlichen Hinterlassenschaften von Vandalen, die zu Pfingsten mit Farbsprayflaschen über die Woblitzstadt hergefallen waren. Die hatten sich auch an einem mit einem Bild geschmückten Trafohäuschen in der Lindenstraße ausgetobt  und damit einen “Ehrenkodex” verletzt, der eigentlich in der Sprayerszene gilt. Allerdings dürften sich hinter den Tätern vom “Berlin Drinking Team” auch keine Jugendlichen mit künstlerischen Ambitionen, sondern eher welche mit Zerstörungswut verbergen.