Schlagwörter
Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vorlesetag
Bei Deutschlands größtem Vorlesefest am 17. November ist auch das Kulturquartier dabei! Ab 15 Uhr lesen Freund*innen des Kulturquartiers jeweils ca. 15 Minuten aus Lieblingsbüchern vor. Kleine und große Zuhörer*innen können sich auf eine bunte Mischung aus neuen Büchern und echten Klassikern freuen.
Die Teilnahme am Vorlesenachmittag ist kostenfrei. Die Lesungen finden im Saal statt und können auch einzeln besucht werden. Währenddessen lädt das Café zum Erzählen, Spielen und Kuchen essen ein. Wegen des Cafébetriebs wird der Saal während der jeweiligen Lesung geschlossen.
Zeitplan für den Vorlesenachmittag im Kulturquartier:
15.00-15.15 Uhr Marieken Matschenz liest aus „Alles von Zackarina und dem Sandwolf“ von Åsa Lind – empfohlen ab 5 Jahren
15.20-15.35 Uhr Christoph Poland liest aus einem Klassiker von Janosch
15.40-15.55 Uhr Claudia Domröse liest aus „Gemeinsam sind wir stark – Wie friedliche Proteste die Welt verändern“
16.00-16.15 Uhr Ernst August von der Wense liest aus „Michel aus Lönneberga“ von Astrid Lindgren – empfohlen ab 5 Jahren
16.20-16.35 Uhr Karin Hartmann liest aus „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol – empfohlen ab 5 Jahren
16.40-16.55 Uhr Christoph Prinz lies aus „Preussens Prinzessin – Die wahre Lebensgeschichte der Königin Luise“ von G. und M. Schupelius – empfohlen ab 6 Jahren
17.00-17.15 Uhr Marlies Lehmann liest aus „ERDE – Geschichten zum Graben und Entdecken“ von Susanne Orosz – empfohlen ab 5 Jahren
17.20-17.35 Uhr Matthias Tetzlaff liest aus „Briefe von Felix“ von Anette Langen – empfohlen ab 5 Jahren
17.40-17.55 Uhr Uta Schmidt & Elisabeth Wanko lesen aus „Das Gespenst will bleiben“ von Jess Rose – empfohlen ab 4 Jahren