Schlagwörter

, , , , , , , ,

Fotos “Merlin…”: Arno Declair

Maik Priebe, neuer Schauspieldirektor der Theater und Orchester GmbH, ist am Landestheater Neustrelitz ein Einstand nach Maß gelungen. Da war zunächst die umjubelte Premiere von “Merlin oder das wüste Land” von Tankred Dorst/Ursula Ehler, bei der Priebe erstmals in der Residenzstadt sein beachtliches Potenzial als Regisseur unter Beweis gestellt hat. Das ist ganz großes Theater, eine fulminante Inszenierung, schwerer Stoff, mit bewundernswerter Leichtigkeit auf die Bühne gebracht. Es geht ja um nichts Geringeres als die großen Menschheitsfragen zwischen Vergangenheit und Zukunft! Hier werden alle Register gezogen, wird so ziemlich alles gezeigt, was Theater kann.

Maik Priebe

Zu erleben war ein großartiges Schauspielensemble, die Akteure zum Teil in gleich mehreren Rollen – Angelika Hofstetter, Karen Kanke, Anika Kleinke als Königin Ginevra, Josefin Ristau, Lisa Scheibner, als Gast in der Rolle des Königs Artus Bernd Hölscher, Thomas Pötzsch als Merlin, Noah Alexander Wolf als Lancelot und Burkhard Wolf unter anderem als Teufel. Für die Leistung von Robert Will als Artus’ unehelicher Sohn Mordred vergebe ich zur Note 1 noch ein Plus: Überzeugender kann man das Böse nicht verkörpern! Susanne Maier-Staufen hat mit Bühnenbild und Kostümen Maßstäbe gesetzt, Nils Ostendorf steht für Sounddesign und Komposition sowie Stefanie Esser im Inszenierungsteam für die Dramaturgie. Im Oktober wird “Merlin oder das wüste Land” noch dreimal gespielt: am 7., 13. und 21. des Monats, jeweils um 19.30 Uhr. Das Stück darf man sich einfach nicht entgehen lassen.

Und dann hat Maik Priebe am Sonntagabend noch eine Linsensuppe mit Aal gekocht und im ausverkauften Landestheater unter die Leute gebracht. Vom Hobby-Koch Strelitzius gibt es ein “Daumen hoch”. Die eigentliche Bewährungsprobe für den frischgebackenen Neustrelitzer Schauspielchef bestand aber darin, in der Kochshow an der Seite des großen Entertainers, Schauspielers, Moderators, Kabarettisten und Kolumnisten Harald Schmidt zu bestehen. Auch diese Aufgabe hat Priebe mit Bravour gemeistert, das muss man erst mal hinbekommen. Schmidt wird mit zunehmendem Alter immer noch besser, das Publikum lag ihm zu Füßen bzw. tobte vor Vergnügen. Aber auch der Schauspieldirektor hatte mehr als eine Aktie am großen Erfolg dieses Abends. Der prominente Gast hatte übrigens Spaghetti con aglio, olio e peperoncino auf dem Küchenzettel. Das Gericht bereite ich auch regelmäßig zu, und ja, bei mir kommt Öl ins Nudelwasser.

Im März verwandelt sich das Neustrelitzer Bühnenhaus wieder in eine Küche. Dann ist Angelika Milster zu Gast. Ich freue mich jetzt schon drauf. Wie auch auf weitere Regiearbeiten von Maik Priebe.

Lisa Scheibner als Morgane le Fay und Bernd Hölscher als Artus.
Robert Will als Mordred.
Karen Kanke (Parzival), Angelika Hofstetter (Herzeloide)
Noah Alexander Wolf (Lancelot), Anika Kleinke (Königin Ginevra)
Thomas Pötzsch (Merlin) und Statisten