
Nach einigen Tagen sind Herzogin Hande zu Mecklenburg-Strelitz und Kind (Strelitzius berichtete) wohlbehalten aus der Klinik in Rotterdam nach Hause entlassen worden, und es bleiben noch die Vornamen des jüngsten Nachwuchses des Strelitzer Herzogshauses nachzutragen. Der Junge wird die Vornamen Georg Leopold Borwin tragen, wobei der zweite Name der Rufname sein soll, wie aus einer Pressemitteilung des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz hervorgeht
Der Vorname Georg wird seit 1779 – der Taufe des späteren Großherzogs Georg, dessen erster Taufpate der britische König Georg III. war – in der jüngeren Linie stets dem ältesten Sohn gegeben.
Leopold I. war der Name des römisch-deutschen Kaisers, der durch seinen Erlass im Jahre 1701 die Gründung des Landes Mecklenburg-Strelitz besiegelte. Außerdem ist dieser Kaiser Leopold I. ein direkter Vorfahre.
Borwin ist ein slawischer Vorname, der bereits seit dem 12. Jahrhundert im mecklenburgischen Fürstenhaus verwendet wird. Auch der Großvater des kleinen Prinzen, Herzog Georg Borwin, trägt den Namen.
Die Eltern bedanken sich auch auf diesem Wege sehr herzlich für die vielen Glückwünsche zur Geburt ihres ersten Kindes. Die Organisation der Taufe nimmt etwas Zeit in Anspruch und wird deshalb voraussichtlich im Frühjahr 2024 stattfinden.
