Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Jobs, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Wirtschaft

Der nächste bundesweite Girls’Day und Boys’Day am 28. April findet unter dem Motto: „Es zählt, was du willst!“ statt. Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Berufe – frei von Rollenklischees. Noch gibt es freie Plätze in Einrichtungen und Betrieben im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, ruft Mädchen und Jungen – ab der 5. Klasse – zur Teilnahme auf: „Macht mit und nutzt eure Chance! Ihr könnt kostbare Einblicke in eine klischeefreie Arbeitswelt entdecken.“ Nach seiner Ansicht ist der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland immer noch in stark nach Geschlecht aufgeteilt. Vorstellungen zur beruflichen Eignung sind eng mit stereotypen Rollenmustern verknüpft. „Wir setzen uns für eine geschlechtsunabhängige Berufsorientierung ein.“
Mädchen finden auf https://bit.ly/3uYp2oW und Jungen auf https://bit.ly/36tmwgY freie Plätze – für eine klischeefreie Berufsorientierung – im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.