Schlagwörter
Ausstellung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Verein

Am Sonntag, den 24. April, öffnet um 11 Uhr die Neustrelitzer Schlosskirche wieder ihre Pforten mit der Vernissage der Ausstellung „Der Neustrelitzer Schlossberg im Wandel. Geschichte – Gegenwart – Zukunft“. Die Sonderausstellung bietet einen historischen Überblick zu Entstehung, Funktion und Veränderung der einstigen Bebauung. Außerdem wird der Stand der derzeitigen Planungen vorgestellt.
Darüber hinaus thematisiert die Präsentation die Frage einer möglichen Nutzung des Schlossbergareals im 21. Jahrhundert. Gezeigt werden Entwürfe, die im vergangenen Semester u.a. als Bachelor- und Masterarbeiten am „Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen“ der Universität Stuttgart entstanden sind. Anhand von Zeichnungen und Modellen können die Auseinandersetzung mit dem Ort sowie Kernaussagen seiner historischen Entwicklung nachvollzogen werden. Die Arbeiten entwickeln im Spannungsfeld aus kritischer Rekonstruktion, anspruchsvoller Architektur und dem Wunsch nach ästhetischer Vertrautheit spannende Visionen.
Die Ausstellung entstand in Kooperation von Residenzschlossverein e.V. und Kulturquartier und läuft bis zum 29. Mai. Die Schlosskirche ist ab 24. April von Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu der Ausstellung erfolgt auf Spendenbasis.