Schlagwörter

, , , , ,

Deutsche Streicherphilharmonie. Foto: Kai Bienert

Am Freitag, 22. April, sind um 19 Uhr im Rheinsberger Schlosstheater junge Spitzentalente zu erleben: In der Deutschen Streicherphilharmonie spielen die besten Nachwuchstalente aus den Musikschulen Deutschlands und stellen ihr Können bei der öffentlichen Generalprobe im Schlosstheater unter Beweis. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Wolfgang Hentrich präsentiert das junge Orchester unter anderem die „Simple Symphony“ von Benjamin Britten sowie „Rumänische Tänze“ von Béla Bartók. Bei Antonín Dvořáks Streicherserenade lässt sich besonders eindrücklich erleben, wie hingebungsvoll die jungen Musiker*innen in den Melodienfluss eintauchen und wie spontan sich ihre jugendliche Emotionalität entfaltet.

Erst 11 bis maximal 20 Jahre alt sind die jugendlichen Mitglieder dieses Orchesters, und sie beeindrucken ihr Publikum stets aufs Neue. Gegründet 1973 anlässlich der „X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten“ in Ost-Berlin, feiert die Deutsche Streicherphilharmonie im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Bereits seit vielen Jahren absolviert das Orchester Probenphasen in der Musikakademie Rheinsberg.

Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Arbeit der Deutschen Streicherphilharmonie wird gebeten.