Schlagwörter

, ,

Maximilian Auste (9), hier zuletzt in der Strelitzhalle, hat heute maßgeblich zum Erfolg beigetragen und wurde zu Recht als bester PSV-Spieler mit der “Goldmedaille” ausgezeichnet.

Das war ein Spiel, was selbst altgediente Volleyball-Kämpen wie PSV-Cotrainer Dirk Heß selten erlebt haben. Unsere Jungs holen in der 2. Bundesliga Nord auswärts gegen den VV Humann Essen noch zwei Punkte (22:25, 22:25, 25:17, 25:12, 15:5), nachdem sie bereits auf der Verliererstraße waren. Wobei das Beeindruckende die Deutlichkeit ist, mit der sie die Durchgänge 3 und 4 sowie den Tiebreak für sich entschieden haben.

Und eine Weisheit gilt unverändert: Kommst du nicht voll konzentriert gegen einen vermeintlichen Außenseiter auf die Platte, dann kann es in die Hose gehen. So beinahe geschehen. Ein Lehrbeispiel…

Das Wunder von Essen, ich nehme mir die Freiheit der Wortwahl mal heraus, hat PSV-Coach Jonathan Kendrick Scott eingeleitet. Seine komplette Umstellung nach zwei verlorenen Sätzen entbehrte nicht einer gewissen Genialität, zumal er ohnehin nur aus einem Kader von zehn Spielern schöpfen konnte. Natürlich hat das Team das auch umgesetzt. Maximilian Auste hat eingangs des dritten Durchgangs die Parole ausgegeben: “Scheiß egal, dann spielen wir eben fünf Sätze.”

Wobei Dirk Heß zu dem Zeitpunkt schon mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre, wie er mir nach Abpfiff gestand. “Wir haben in den ersten beiden Sätzen einfach nur grottenschlecht gespielt, während die Essener eine Erfolgsquote von 110 Prozent hatten. Immer wieder haben sie unseren Block erfolgreich angeschlagen.”

Dann wie erwähnt Umstellung. Paul Sprung und Maximilian Auste im Verein mit Odin Gnilitza in der Mitte machen Punkt für Punkt, plötzlich läuft es wie das sprichwörtliche Länderspiel, oder eben wie geschmiert. “Ich habe noch nie so viele Punkte erlebt, die im Blockspiel erzielt wurden”, so mein Blogpartner Dirk Heß. Und das will schon was heißen, der ist nicht erst seit gestern am hohen Netz. “Wir sind super zurückgekommen, Kompliment an das Team.”

Der PSV Neustrelitz jetzt deutlich auf Rang 3 der Tabelle. Am kommenden Sonnabend empfängt der PSV Neustrelitz in eigener Halle um 19 Uhr den Spitzenreiter Moerser SC. Eine ausführliche Ankündigung und natürlich den Spielbericht finden Strelitzius-Leser hier im Blog.