Schlagwörter

, , , ,

Mit einer rührenden Geschichte hat sich die Pressestelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg, die auch den Strelitzius Blog beliefert, ins neue Jahr verabschiedet. Am 30. November waren gegen 1.30 Uhr zwei Beamte
des Autobahnverkehrspolizeireviers Altentreptow aus Altentreptow
kommend in Richtung A 20 gefahren, als sie am linken Straßenrand
einen Luftballon mit einem Zettel sahen. Sie hielten an und stellten fest,
dass dieser Ballon von einem Wettbewerb aus Salzwedel stammte und 170 Kilometer weit geflogen war. Als Karteninhaber war der Name Clara aus
Salzwedel vermerkt.

Wie auf dem Zettel gewünscht, haben die Beamten die Karte mit einer
Briefmarke versehen und zurückgeschickt, damit die kleine Clara auch
eine Chance auf einen Gewinn hat. Aber damit nicht genug: Die beiden
Beamten entschlossen sich, ein kleines Päckchen für Clara zu packen:
Sie haben ihr ein Kuscheltier, ein paar Süßigkeiten und natürlich auch
ein Foto eines Funkstreifenwagens geschickt, damit sie pünktlich zum Nikolaus eine Überraschung erhält.

Darüber haben sich die eineinhalbjährige Clara, ihr großer Bruder
und ihre Eltern so sehr gefreut, dass sie daraufhin einen Brief an
die Altentreptower Kollegen geschrieben und sich bedankt haben. Auch in Altentreptow war die Freude groß, eine so zu Herzen gehende Antwort erhalten zu haben.