Schlagwörter
Landkreis, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel wird zwischen Waren (Müritz) und Malchow der Schienenpersonenverkehr fortgesetzt. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die HANSeatische Eisenbahn GmbH mit der Verkehrsleistung beauftragt, wie mitgeteilt wird. „Ich bin sehr froh, dass die Züge auf dieser Strecke weiter rollen werden – für unsere Bürger und Pendler und für unsere Touristen“, sagte Landrat Heiko Kärger (CDU). „Und es ist erfreulicher Weise auch gelungen, die bestehende Taktung der Züge aufrecht zu erhalten“, so der Landrat.
Ab dem 10. Dezember gilt der Fahrplan der HANSeatischen Eisenbahn GmbH. Ab dem 1. Dezember 2017 steht er auf der Internetseite www.hanseatische-eisenbahn.de . Weiterhin haben Fahrgäste die Möglichkeit, die aktuellen Fahrpläne entlang der Strecke an den Bahnhöfen einzusehen und gedruckte Faltpläne in den Zügen zu erhalten. Auch auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de sind die Fahrzeiten zu finden.
Fahrplan auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten
HANS-Geschäftsführer Dr. Ralf Böhme zeigte sich motiviert für die zukünftige Zusammenarbeit: „Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen im Schienenpersonennahverkehr sind wir uns sicher, mit Qualität und Zuverlässigkeit bei unseren regionalen Leistungen punkten zu können. Wir haben dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein optimales Fahrplankonzept angeboten, welches auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten ist und freuen uns nun darauf, ab Fahrplanwechsel unsere Präsenz in der Region zu verstärken.“
Im Sommer 2017 hatte das Land Mecklenburg-Vorpommern bekannt gegeben, dass es den Betrieb der RB 15 zwischen Waren (Müritz) und der Inselstadt Malchow zum 9. Dezember 2017 auslaufen lässt (Strelitzius berichtete). Daraufhin hat Landrat Heiko Kärger mit dem Land über einen möglichen Weiterbetrieb verhandelt. Im Ergebnis hat der Kreistag im Juli 2017 beschlossen, dass der Landkreis die Aufgabenträgerschaft übernimmt, um den Weiterbetrieb der Strecke zu gewährleisten.