Schlagwörter

, , , ,

Der Koloss in unmittelbarer Nähe zu Hafen und Schlossgarten.

Die Stadt Neustrelitz wird am kommenden Dienstag, den 10. Oktober, um 16 Uhr, eine Informationstafel für den Findling „Koloss von Smäland“ in der Seestraße einweihen. Treffpunkt ist der Findling auf der Wiese am Hafenbahngleis.

Der Findling aus rotem Växjo-Granit wurde 2016 bei Kanalbauarbeiten in der Sassenstraße in zwei Metern Tiefe gefunden und in die Seestraße an den Eingangsbereich zum Stadthafen verlegt (Strelitzius berichtete). Dieses Gestein ist in der Provinz Smäland (Schweden) sehr verbreitet. Es entstand vor etwa 1,6 bis 1,7 Milliarden Jahren infolge umfangreicher Eruptionen. Der Granit gelangte in der letzten Phase der Weichselkaltzeit vor etwa 12 000 Jahren zu uns und legte dabei 500 Kilometer zurück. Er wiegt ca. zehn Tonnen.

Die Informationstafel soll Touristen und Einwohnern die Bedeutung des Steins nahebringen. Sie wurde durch die Stadt Neustrelitz mit freundlicher Unterstützung der Erwin-Hemke-Stiftung und Naturschützern der Region hergestellt. Die Hemke-Stiftung ist auch finanziell beteiligt.

In der Sassenstraße wurde der Riesenfindling freigelegt.