Schlagwörter

kaesenudelnNach der urlaubsbedingten Völlerei auf Mallorca steht mir in der Strelitzius-Küche momentan der Sinn nach einfachen Gerichten. Und da ist mein Nudel-Glas ins Spiel gekommen. In einem Zweipersonenhaushalt sind die handelsüblichen 500-Gramm-Packungen immer ein bisschen zu groß, und so wandern die Restnudeln in besagtes Behältnis. Da kommt dann mit der Zeit ein bunter Mix zusammen. So hatte ich diesmal Farfalle, Pappardelle und Orecchiette am Start, natürlich tut es auch jede Sorte für sich.

nudelglasDer Clou aber ist die raffinierte Soße. Dazu 200 Gramm Frischkäse in einem Topf langsam erwärmen, schön rühren. 150 Milliliter Milch einfließen lassen. Zwei Esslöffel frisches Basilikum und 150 Gramm in Scheiben geschnittene Champignons – ich bevorzuge die braunen – kommen auch dazu. Fleischfressende Pflanzen wie meine Wenigkeit sind mit der Zugabe von ein paar Schinkenwürfeln gut bedient. Am Ende noch 100 Gramm Blauschimmelkäse in der Soße schmelzen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Unterdessen habe ich drei kleine Gurken aus dem Garten, ausgehöhlt und in Scheiben geschnitten, sowie 200 Gramm Brokkoli-Röschen in reichlich kochendem Wasser blanchiert. Gemüse und Nudeln abgießen und vermengen, mit der Soße veredeln und mit gerösteten Kernen eurer Wahl sowie noch etwas Basilikum überstreuen. Der Topf war im Nu leer. Guten Hunger!