Schlagwörter
Zum 1. August wird nun auch die Stadt Neustrelitz endlich ein Bürgerinformationssystem haben, wie wir es aus der Mecklenburgischen Kleinseenplatte bereits seit längerem kennen. Darüber sind dann unter anderem Sitzungstermine der Stadtvertretung und ihrer Ausschüsse zu erfahren, Tagesordnungen, Protokolle und auch Vorlagen einzusehen. Das teilte Bürgermeister Andreas Grund auf der Stadtvertretersitzung am Mittwochabend mit. Das Bürgerinformationssystem wird mit der Internetseite der Stadt Neustrelitz verbunden und sorgt für mehr Tranparenz in der Kommunalpolitik.
Bei dem neuen Angebot handelt sich um ein weiteres Modul des Ratsinformationssystems ALLRIS, das zu Jahresbeginn an den Start gegangen und zunächst für den amtsinternen Gebrauch fit gemacht worden ist. Nach der Sommerpause sollen auch die Abgeordneten im Umgang damit geschult werden.