Schlagwörter
In diesem Jahr ist die Auswertung des zurückliegenden und die Planung des neuen Schuljahres am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum mal nach auswärts verlegt worden. Tagungsort war die Ostmecklenburgisch-Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH in Rosenow, einer der vielen Partner der Schule. OVVD-Geschäftsführer Eiko Potreck führte die Leiterinnen und Leiter der Carolinum-Fachschaften durch seinen Betrieb, kommunale Entsorgungsgesellschaft der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen 20 Kilometer westlich von Neubrandenburg an der B 104. Auch Vizelandrat Thomas Müller hatte sich zu der Besichtigung eingestellt, die von den Lehrern als sehr informativ eingeschätzt wurde.
Für die Schüler Adam und Sophie vom Roboterteam CaroAces (Strelitzius berichtete) sowie ihren Lehrer Andreas Löskow bot der Besuch eine willkommene Gelegenheit, sich bei der OVVD und deren Chef für die Unterstützung bei den Wettkämpfen in der First Lego League zu danken. In diesem Jahr waren die CaroAces bis zu den Open European Championships auf Teneriffa gelangt und hatten dort im Wettstreit der 90 Teams aus 40 Nationen sehr achtbar abgeschnitten.