Schlagwörter

, , , ,

Fest2

Nach dem Unwetter wurde unverdrossen weitergetanzt.

Ein wahrlich energiegeladenes Betriebsfest haben die Neustrelitzer Stadtwerker am Freitagabend erlebt. Vielleicht hätte Geschäftsführer Frank Schmetzke bei der Begrüßung seiner Mitarbeiter vor der Freilichtbühne im Tiergarten nicht sagen sollen, er habe für gutes Wetter gesorgt. Und vielleicht hätte Arko Mühlenbergs Band nicht ausgerechnet “Have you ever seen the rain” von Creedence Clearwater Revival spielen sollen.

Gegen 22 Uhr fegte ein Gewittersturm mit unglaublichen Wassermassen über das Festgelände. Pavillons und überdachte Tanzfläche boten kaum Schutz, da der Starkregen fast waagerecht über Tische und Bänke peitschte. Während rundum die Blitze zuckten, schlugen heldenmütige Mitarbeiter des Partyservice unter Anfeuerungsrufen der Menge armlange Bodenanker in die Erde und sorgten mit Seilen für zusätzliche Sicherheit der Zeltbauten. Unterdessen versuchten Stadtwerker, trotz des Sturms Seitenwände an den Pavillons zu befestigen. Im Nu durchzogen Sturzbäche das leicht abschüssige Gelände.

Mühlenberg & Co. wie auf der “Titanic”

Arko Mühlenberg und seine Mitstreiter müssen sich wie die berühmte Bordkapelle auf der Titanic vorgekommen sein. Die Musiker spielten tapfer weiter. Jetzt wäre “I’m singing in the rain” passend gewesen, den Evergreen hatte die Band aber nicht im Programm. Dann legte die Hauptsicherung vor lauter Nässe ihr Veto ein, und die nicht weniger durchfeuchtete Partygesellschaft stand ohne Musik im Dunkeln.

Nach etwa zwanzig Minuten war die Wetterattacke vorbei, kurz danach gab es auch wieder Strom auf der Bühne. Und das Fest ging mit dem Anschneider einer überdimensionalen Erdbeertorte zum 25. Geburtstag der Stadtwerke und hochgekrempelten Hosen weiter. “Ich hatte heute früh noch überlegt, die Veranstaltung abzusagen”, erfuhr Strelitzius von Frank Schmetzke. “Aber dann deuteten die Prognosen daraufhin, dass die Unwetterfront an uns vorbeizieht. Von dem Betriebsfest wird wohl noch in 25 Jahren erzählt.”