Schlagwörter

, , , , ,

Die Proben zu den Festspielen im Neustrelitzer Schlossgarten laufen auf Hochtouren. Nur noch drei Wochen, dann wird die Premiere von Bizets Meisteroper “Carmen” gefeiert. Am kommenden Sonntag, 19. Juni, gibt es schon einen Einblick in die diesjährige Festspielproduktion.

In der Matinee um 11 Uhr auf dem Schlossberg bei freiem Eintritt stellt das Regieteam die Inszenierung vor. Regisseur Marc Adam erklärt, worum es in der berühmten Oper geht, das Ausstattungsteam Roy Spahn und Sarah Rolke verraten Details zum Bühnenbild und den Kostümen. Kapellmeister Daniel Klein spricht zur Musik und natürlich werden viele musikalische Kostproben gegeben. Dabei sind die Solisten des Musiktheaters, natürlich auch Carmen (Jana Markovic) und ihr Don José (Bernd Könnes), sowie Mitglieder der Chöre.

Die Geschichte der Carmen, das Festhalten an ihrer persönlichen Freiheit, ihre Abwendung von den Zwängen der Gesellschaft und das ungezügelte Ausleben ihrer Leidenschaften fesselt bis heute. Die attraktive Carmen, eine umschwärmte, selbstbewusste Frau, trifft in Sevilla in dem Soldaten Don José einen Mann, der ihr rettungslos verfällt, sie durch seine Liebe aber auch einengt. Im Konflikt zwischen ihrer Freiheit und dieser Liebe entscheidet sie sich für die Freiheit – mit tödlichen Konsequenzen.