Schlagwörter

, , , ,

In einer packenden Begegnung mit der TSG Neustrelitz II gelang dem Strelitzer FC am Pfingstmontag im heimischen Jahnsportpark eine kleine Pokalüberraschung. Nachdem es nach 90 und auch 120 Minuten noch 1:1 stand, gelang den Kickern der Strelitzie im Elfmeterschießen der Coup (6:5) und der Einzug ins Kreispokalfinale. Nick Dietrich, etatmäßiger Kapitän beim SFC, hat Strelitzius mit Informationen versorgt. Mein Blogpartner musste nach seiner Kreuzband-OP noch die Reservebank hüten.

Während die zweite Garde der TSG Unterstützung aus der Oberliga bekam, musste der SFC leider krankheits- und verletzungsbedingt auf Funk und Kiel verzichten. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Gäste durch den ehemaligen SFC-Stürmer Hawas Ahmad mit 0:1 in Führung. Dieser stand nach einer Flanke goldrichtig und konnte am langen Pfosten einschieben. Doch keine zehn Minuten später brachte ein Standard den SFC zurück ins Spiel. Ein Freistoß von Scholz fand den Kopf Lichterfelds, welcher den Ball ins Tor bugsierte und die Anhänger des SFC jubeln ließ.

Gut 250 Zuschauer sahen eine muntere Partie und konnten fast das 2:1 Cabreras begutachten, welcher nach einer Hereingabe Pufahls nur knapp am Ball vorbeischrammte. In der Folgezeit erhöhten die Gäste den Druck, doch immer wieder scheiterten sie an Günzkofer oder der Defensive des SFC, der den Matchplan des Trainergespanns solide umsetzte.

Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter, die TSG II nach einem Platzverweis nur noch mit zehn Mann. Trotzdem stand es nach 90 Minuten weiterhin Unentschieden. Kurz vor Abpfiff der Verlängerung noch Großchancen auf beiden Seiten, nun sollte im Elfmeterschießen der Finalist ermittelt werden. Das wurde zum echten Krimi. Nachdem die TSG II bereits Matchball hatte, den Günzkofer parierte, schließlich Matchball für den Strelitzer FC: Volkmann läuft an und trifft ins obere rechte Eck. Jetzt gab’s kein Halten mehr. Es bildete sich eine riesige Traube aus Spielern, Trainern, Betreuern und Freunden um Volkmann und Günzkofer, mit Sekt- und Bierduschen feierte man den Finaleinzug ausgelassen auf dem Platz und ließ den Emotionen freien Lauf.

Das Kreispokalfinale findet am 25. Juni um 14.30 Uhr in Wokuhl statt. Gegner des Strelitzer FC ist der SV Burg Stargard.