Schlagwörter

, , , ,

Anfang Juni ist die Wassertage-Tour durch ganz Deutschland in Hamburg gestartet worden. Vom 13. bis zum 16. Juni macht sie Station in Neustrelitz. 225 Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 an der Regionalen Schule “Jawaharlal Nehru” und an der IGS “Walter Karbe” werden einen Schultag erleben, der anders sein wird als alle anderen.

Der Wassertag beginnt mit einer Filmaufführung von „2467 km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“ in der Alten Kachelofenfabrik. Danach geht es zu Wasserstationen auf dem Domjüch-Gelände. Zum Abschluss können sich die Schüler dort im Stand-Up-Paddeling versuchen.

Der Film über die Stand-Up-Paddel-Reise von Pascal Rösler, dem Gründer und Vorstand vom Pure Water for Generations e.V., bringt den Schülern das Element Wasser näher. 2017 paddelte er auf der Isar und Donau von München bis ins Schwarze Meer. Dabei stellte er sich auf dem Wasser eine einfache Frage: Warum kann ich das Wasser, auf dem ich paddle, nicht trinken? Diese Frage und die daraus entstandene Vision wird die Schüler begleiten.

Vom 1. Juni bis 23. August werden Pascal und sein Team in 52 Kinos und an 52 Gewässern in ganz Deutschland Halt machen. Rund 2.700 SchülerInnen werden sie für unser Wasser inspirieren und mit Kernbotschaften einladen, für das Wasser aktiv zu werden.