Schlagwörter

, ,

Mit „Beziehungsweise“ veröffentlicht die Liedmacherin Christine Ratei alias die “Seentaucherin” aus der Mecklenburgischen Kleinseenplatte erneut wortgewandt und still mitreißend eine Liederreihe, die sich der mikro- und makrokosmischen Auseinandersetzung mit Mustern, Schatten und Lebensfragen unserer Zeit beschäftigt. Das Album erscheint am heutigen Freitag.

Christine Ratei entschied sich vor knapp zehn Jahren für die bewusste Abkehr von Stress, Hektik und gesellschaftlichem Leistungsdruck. Im Einklang mit sich lebt und arbeitet die Sängerin seitdem in einem Bauwagen mit direktem Blick auf den See im Herzen der Naturlandschaft Kleinseenplatte. Hier findet sie nicht nur ihre Inspiration, sondern kann ihre Kreativität auch voll und ganz ausleben.

Was die Seentaucherin (er)schafft, ist kein Mainstream, sondern ein ganz individueller, organischer Musikstil, der aus einfachen Akkorden und Melodien mit tiefgehenden deutschen Texten ein Feuerwerk der Nachdenklichkeit mit einem steten Lächeln zaubert, heißt es in einem Pressematerial.

Anekdoten, Ideen, Fragen und andere Köstlichkeiten

Mit ihrer Gitarre nimmt die lebensbejahende Mittvierzigerin ihre Zuhörer*innen regelmäßig mit auf eine interessante Reise durch die Verbindungen von Suchen, Finden, Loslassen und Wiederfinden. Es ist ein Zusammenspiel von Anekdoten, Ideen, Fragen und anderen kleinen Köstlichkeiten, die dem musikalischen Beisammensein so eine unverkennbare und einzigartige Note verleihen und dem Publikum nicht nur im Ohr, sondern vor allem im Herz bleiben.

Was uns Christine Ratei mit ihrer Musik sagen will, ist, „dass wir einander ähnlicher sind, als wir vermuten wollen und unsere Individualität näher, als wir vertragen; dass wir uns an unzähligen Punkten ähneln und gleichzeitig ablehnen – selbst dort, wo unsere oberflächlichen und weniger oberflächlichen Wahrheiten uns scheiden. Ich möchte ins Dazwischen vermitteln. Dorthin, wo wir einander die Hände reichen können, ohne danach nichts mehr anfassen zu wollen.“

2019 erschien ihr Debütalbum „So wie ich bin“, mit dem sich die “Seentaucherin” bereits in die Köpfe und Herzen ihrer Zuhörer*innen gespielt hat. Ein Album, gespickt mit ungeschönt ehrlichen Songs über das eigene Sein, mit Ideen und Fragen, die zum Nachdenken anregen, zum Lachen bringen und einfach Spaß machen.

Wie bei fast allen Künstler*innen bedeutete Corona auch für Christine Ratei einen schweren Einschnitt – die Veröffentlichung ihres Debütalbums sollte ein neuer Beginn, ein Aufbruch sein, dem viele Konzerte und Festivals folgen sollten. Doch die Seentaucherin hat die Zeit nicht einfach verstreichen lassen, sondern genutzt, um anderen Projekten nachzugehen und sich musikalisch und textlich weiterzuentwickeln. Mit acht inspirierenden Songs legt sie 2022 nach – und trifft den Nerv der Zeit.

Die Musikpoetin lädt ihre Zuhörer*innen mit ihren Liedern „Seit jeher“, „Du“, „Lebenslust“, „Fliegen lernen“, „Erde“, „Superheld“, „Atmen“ und „Sandstand“ dazu ein, sich mit den Themen Liebe, Glück, füreinander da sein, Mutter Erde, Selbstannahme und -liebe sowie Gesellschafts- und Selbstkritik auseinanderzusetzen.

Aufgenommen wurden die Songs in Zusammenarbeit mit Tobias Thiele, Readheadmusic, im Blue Lizard Studio in Funkenhagen.

Alle Informationen, Fotos, Videos und Hörproben von der “Seentaucherin” finden sich unter www.seentaucherin.de.

Kontakt

Christine Ratei: kontakt@seentaucherin.de

Links

Website: www.seentaucherin.de
Spotify: https://open.spotify.com/artist/7GdR5fIIQnZzoJov9Vg16g
Facebook: https://www.facebook.com/Liedmacherei
Instagram: https://www.instagram.com/seentaucherin/