Schlagwörter

, , , ,

Hans-Eckardt Wenzel

Die Veranstaltung ist wegen der begrenzten Platzkapazität leider bereits ausverkauft, wird aber unter https://www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen/rainer-mausfeld-und-hans-eckardt-wenzel/ live gestreamt: In der Neustrelitzer Fabrik.Scheune, dem neuen Veranstaltungsort des Kulturzentrums Alte Kachelofenfabrik, findet am 7. April um 19.30 Uhr ein Podiumsgespräch statt mit dem Wahrnehmungspsychologen Rainer Mausfeld und dem Liedermacher und Philosophen Hans-Eckard Wenzel zum Thema “Konkrete Utopien für eine gerechte Gesellschaft haben zur Voraussetzung das Durchschaubarmachen des herrschenden Sprachgebrauchs”. Der Abend beginnt mit einem musikalischen Auftakt von WENZEL. Danach führt Rainer Mausfeld in das Thema ein und auch Hans-Eckard Wenzel wird seine Gedanken zum Thema zum Ausdruck bringen.

Eine These von Mausfeld lautet: “Es gehört zum Wesensmerkmal einer kapitalistischen Demokratie, dass sie keine ist.” Und Wenzel schreibt: “Die Geschichtslosigkeit, in der wir leben, trübt den Blick für die Katastrophen der Gegenwart.” Es werden weitere Musikstücke von Wenzel vorgetragen, und es findet eine Podiumsdiskussion zwischen Mausfeld und Wenzel statt, die von Horst Conradt (Alte Kachelofenfabrik) moderiert wird.

Horst Conradt, der Kulturbeauftragte der Alten Kachelofenfabrik, erläutert: “Es ist dies der Beginn einer kleinen Veranstaltungsreihe, die im Mai fortgesetzt werden wird. Ziel der Reihe ist, sich angesichts der unglaublichen Flut an Informationen in allen Medien (Fernsehen, Radio, Print und diversen Internetkanälen) über die Entwicklungen in unserer Gesellschaft und in der Welt (aktuell der Krieg gegen die Ukraine) im direkten Gespräch eine größere Klarheit darüber zu verschaffen, wie wir ‘einfachen’ Bürger zu einer fundierten Meinung kommen können. Der Psychologe Mausfeld und der Musiker Wenzel, der auch durch philosophische Texte in Erscheinung getreten ist, können uns dabei helfen.” Das Publikum ist aufgerufen, sich an dem Gespräch zu beteiligen.

Rainer Mausfeld