Schlagwörter

, ,

Silvio Witt

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt hat im Nachgang zum Theatergipfel am vergangenen Montag in Schwerin (Strelitzius berichtete) es als positives und richtiges Signal bewertet, dass Bildungsministerin Birgit Hesse den Prozess einer möglichen Kooperation befürwortet und konsequent begleiten will. „Hingegen sehe ich es äußerst kritisch und destruktiv, wenn Finanzminister Mathias Brodkorb den Druck auf die Kommunen immer wieder erhöht, wie er es auch in bemerkenswerter Weise am Montag getan hat. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir bis heute viel Arbeit und mehr Geld in den Veränderungsprozess gesteckt haben“, ergänzt Witt weiter. Der Respekt im Umgang mit den Vertretern der kommunalen Ebene sei aus Sicht des Oberbürgermeisters die Basis, dass die weitere Arbeit zur Sicherung der Theaterlandschaft zum Erfolg führe.

Die unzureichende Finanzausstattung der Kreise und Gemeinden war der Grund zur Aufnahme der Fusionsverhandlungen, um auf diesem Wege Theater und Orchester langfristig zu sichern. Das Kooperationsmodell soll nun dazu führen, dass die Theatergesellschaften aus sich heraus weitere Potenziale heben und so mit mehr Individualität als bei einer Fusion ein breites Angebot sichern. Dabei sollen die Erkenntnisse aus dem Fusionsprozess einfließen.