Schlagwörter

, ,

Zu allen Themen rund um den Einbruchschutz werden am kommenden Freitag, den 3. November, Mitarbeiter der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der
Polizeiinspektion Neubrandenburg und Vertreter regionaler Anbieter von einbruchshemmenden Produkten herstellerneutral über Gefahren und
sinnvolle Sicherheitslösungen informieren. Interessierte Bürger/-innen sind herzlich eingeladen, sich von 10 bis 18 Uhr am Informationsstand im Bethanien-Center in
Neubrandenburg beraten zu lassen.

Der überwiegende Teil der bundesweiten 151 000 Haus- und Wohnungseinbrüche des vergangenen Jahres ereignete sich in den Abend- oder Nachtstunden.Das Eindringen in eine Wohnung ist oftmals erschreckend einfach. Die Kriminellen bevorzugen das weitgehend geräuschlose Aufhebeln von Fenstern und Türen. Gerade im Falle von einfachen Verschlüssen ohne Sicherheitswirkung ist dies zum Teil in Sekundenschnelle möglich. Der zuverlässige Schutz lässt sich unter anderem durch das Nachrüsten von mechanischen Verriegelungen mit Pilzkopfzapfen oder Stangenschlösser erheblich verstärken. Eine zusätzliche Verbesserung des Einbruchschutzes bietet eine Einbruchmeldeanlage.