Schlagwörter

Diese Zeilen schreibe ich aus reiner Selbstverteidigung. Im Grunde meines Herzens bin ich ein Harmoniemensch und lege größten Wert auf ein gutmitbürgerliches Verhältnis. So cruise ich gemeinhin durch mein Städtchen und grüße jeden durch die Autoscheibe, der mich kennen könnte. Die Echoquote liegt bei etwa 50 Prozent, immerhin.

Heute Vormittag allerdings bin ich von meiner sonstigen Gepflogenheit abgewichen und habe mich voll darauf konzentriert, zügig durch den Ort zu kommen. Ich befand mich nämlich auf einer Mission Impossible. Zum Glück nenne ich seit einigen Tagen ein neues Auto mein eigen, sodass die Chance besteht, nicht von jedem erkannt worden zu sein. Andererseits laufe ich Gefahr, von einem der übrigen Mitmenschen den Kommentar zu ernten, “seit der den neuen Wagen hat, grüßt er gar nicht mehr”.

Genug der Vorrede, es war die Post, die mich mit der schier unmöglichen Mission betraut hatte. Sie hatte mir eine Einladungskarte im Briefkasten hinterlassen, mir doch mein Päckchen ab 12 Uhr aus meiner örtlichen Postfiliale abzuholen. Darunter hatte der Dienstleister hilfreich die Öffnungszeiten gedruckt. Wie ich nun eine Sendung ab 12 Uhr an einem Schalter erhalte, der nur bis 12 Uhr betriebsbereit ist, wurde nicht mitgeteilt.

Es galt also, so nahe an High Noon wie möglich einzutreffen, um das Unmögliche vielleicht doch noch zu erleben. Aber auch nicht zu nah, denn aus leidvoller Vergangenheit ist bekannt, dass die Angestellte vor Feierabend auch noch ein paar Minuten braucht, um den Computer herunterzufahren, die Stempel einzuschließen und ich weiß nicht, was sonst noch. Oder der Computer wird ferngesteuert lahmgelegt, so genau erinnere ich mich nicht mehr. Jedenfalls ist dann Schicht im Schacht, um es mal ganz unpostalisch zu formulieren.

Kurzum, die Mission Impossible wurde gegen 11.51 Uhr doch noch possible. Was theoretisch ja nicht möglich gewesen wäre. Aber grau ist alle Theorie. Man muss nur an die Quadratur des Kreises glauben. Und wen ich heute nicht gegrüßt habe, der hat hoffentlich das hier gelesen.