Schlagwörter

, , , ,

Die Leea Akademie im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V, die Stadtwerke Neustrelitz GmbH und die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH freuen sich auf den Energiebotschafter der Bundesregierung Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld. Der Vordenker, Visionär und gefragte Redner zu den Themen Energieversorgung und Energieeffizienz, Ressourcenmanagement und Zukunftsszenarien wird im Rahmen des ersten Energie-Symposiums der Leea Akademie einen Vortrag zum Thema „Wie werden wir in Zukunft leben“ halten.

Die Botschaft des Gastes: Weg vom Verbrauch endlicher Rohstoffe hin zu einer zukünftigen Kultur des Gebrauchens. Unsere große Chance für das 21. Jahrhundert liegt in individueller Unabhängigkeit, gepaart mit Vernetzung und kollektivem Teilen.

Der 48-jährige Leukefeld lebt im sächsischen Freiberg, ist Energiewissenschaftler und –berater sowie Inhaber eines Solartechnikunternehmens. Außerdem wirkt er an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Glauchau. Leukefeld wuchs in einer Revierförsterei auf und wurde dadurch schon früh mit dem Problem der Nachhaltigkeit konfrontiert. Bekannt wurde der Experte unter anderem mit seinen Forschungen und Vorträgen zu energieautarken Gebäuden – er selbst lebt mit seiner Familie in einem fast energieautarken Eigenheim und bietet Führungen an – und zur intelligenten Mobilität.

Das erste Energie-Symposium der Leea Akademie findet am 17. und 18. Oktober unter dem Titel „Intelligent verschwenden – neue Wege im Umgang mit Energie“ statt. Für den zweiten Tag ist ein Stadtwerke-Forum zur Nahwärme vorgesehen. Dazu werden Stadtwerke, Kommunalvertreter, Wohnungsgesellschaften und Planungsbüros erwartet. Weitere Informationen zum gesamten Symposium finden sich im Veranstaltungsbereich unter www.leea-mv.de