Schlagwörter

Zucchini-NudelnNach Tagen der urlaubsbedingten Fettlebe sollte es heute in der Strelitzius-Küche ein leichtes Gericht sein, dass zum Sommer passt und auch noch schnell geht, denn die nächste Fußballübertragung rückte schon näher. Also zwei Zucchini mit dem Spargelschäler in schmale Streifen geschnitten. Sechs Esslöffel Öl mit vier zerdrückten Knoblauchzehen und 150 Gramm Schinkenwürfeln in einer Pfanne andünsten, zwei Chilis in Ringen ohne Kerne dazu. Wer es nicht so scharf mag, eine Schote tut es auch.

Nun das Gemüse dazu und sieben Minuten unter Rühren bei mäßiger Temperatur mitdünsten. Unterdessen Nudeln garen. Ideal sind Tagliatelle, ich habe andere breite Nudeln aus dem Glas gefischt, wo ich die Restbestände meiner Teigwaren aufbewahre. Jetzt haben sich die Zucchini-Streifen lange genug gewärmt, den Saft von einer Zitrone oder auch von zwei Limetten dazu geben.

Je nach Soßenbedarf sechs bis acht Löffel Sahne einrühren, fünf Esslöffel geriebenen Parmesan, vier Esslöffel gehacktes Basilikum, Salz und Pfeffer vervollständigen das ebenso simple wie raffinierte Gericht. Schmeckt besonders gut unterm Sonnenschirm mit einem Glas eiskalten Weißweins. Guten Appetit!