Schlagwörter
Unser Frische-Eier-vom-Bauern-System ist ein wenig durcheinander geraten, und so haben die fleißigen Hennen aus Wustrow und Waren für einen gewissen Überschuss im Haus gesorgt. Außerdem hat die Schafskälte sich ja nun zumindest heute nicht als eine solche präsentiert. Also beste Zeit für ein spätfrühlingsleichtes Omelett. Im Keller fanden sich noch zwei kleine Zucchini, auch alles andere gaben die Vorräte her.
Die Zucchini in feine Scheiben schneiden, zwei Knoblauchzehen fein würfeln. Die Zutaten mit 100 Gramm Schinkenwürfeln in einem Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne andünsten. In der Zwischenzeit acht stubenwarme Eier aufschlagen, mit 50 Gramm Parmesan und 200 Millitern Sahne verquirlen, Salz, Pfeffer, Muskat sowie je eine Handvoll Petersilie und Basilikum dazu. Die Masse über das Gemüse gießen, ein paar Minuten bei schwacher Hitze stocken lassen und dann in den auf 200 Grad hochgeheizten Ofen schieben. Zuvor noch Ziegenkäse auf dem Omelett verteilen.
Nach einer Viertelstunde Backens ist die Eierspeise fertig und kann wie eine Torte zerteilt auf den Teller gebracht werden. Ein bisschen frisches Brot dazu, eigentlich kann man nichts falsch machen. Passt zu dieser Jahreszeit und zergeht unter dem Sonnenschirm auf der Zunge. Sehr zum schönen Wohle!