Schlagwörter

, , , , ,

Unsere Kulturlandschaft bietet Anlass für Forschungen zur Landschaftsgeschichte in ganz unterschiedliche Richtungen. Manche interessieren sich für die Biografien bedeutender Persönlichkeiten, andere für die Landnutzungsgeschichte oder die Geschichte der Eigentumsverhältnisse. Wiederum andere entdecken ihre Leidenschaft für einzelne kulturlandschaftsgeschichtliche Zeugnisse, zum Beispiel Meilensteine, Mühlen, Chausseehäuser, Schmieden, Teeröfen, Ziegeleien und anderes mehr.

Dabei sind es nie allein Natur‐ und Sozialwissenschaftlerinnen oder ‐wissenschaftler gewesen, die die Wurzeln und die historische Entwicklung des einen oder anderen Themenzusammenhangs freigelegt und verfolgt haben. Häufig haben gerade „Laien“, Freizeitforscherinnen und Freizeitforscher Wege zum besseren Verständnis der Kulturlandschaftsgeschichte eröffnet. Dass die Erforschung der Landschaftsgeschichte eine gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft und Freizeitforschung ist, spiegelt den Grundgedanken der Tagung wider, die am 19. Juli im Kulturquartier in Neustrelitz stattfindet.

Diese Tagung (Programm unten angehängt) findet im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbundes „HiRegion – Hochschule in der Region“ statt. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines der Teilvorhaben in diesem Verbund, des „Reallabors Landschaft“, die sich der Landschaftsgeschichte in einem Teilbereich der Mecklenburgischen Seenlandschaft, dem Gebiet zwischen Lieps und Havelquelle, zugewandt haben, stellen einige Ergebnisse ihrer Forschungarbeit vor. Ihre Vorträge werden ergänzt durch solche, die aus der Freizeitforschung entstanden.

Mit der Tagung soll zugleich Gisela Krull gewürdigt werden, die wichtige Beiträge zur Erforschung der Landschaftsgeschichte zwischen Lieps und Havelquelle geleistet hat und kürzlich ihren 90. Geburtstag beging. Um Anmeldung wird gebeten bei

Kulturquartier Mecklenburg‐Strelitz gGmbH
Schloßstraße 12/13, 17235 Neustrelitz
Telefon: 03981 23909‐99
E‐Mail: info@kulturquartier‐neustrelitz.de