Schlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik, Verwaltung
Am 28. Juni bietet der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, eine Sprechstunde für Bürgergespräche in Neubrandenburg an. Obwohl der Bürgerbeauftragte mit seinen Mitarbeitenden auch sonst telefonisch erreichbar ist, soll es auch unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzbestimmungen die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch geben.
Um Wartezeiten und unnötige Kontakte zu vermeiden, bittet Matthias Crone um telefonische Anmeldung über sein Büro in Schwerin, Schloßstraße 8, Telefon 0385 5252709. Die Bürgerinnen und Bürger werden zudem gebeten, Schutzmasken zu tragen. Notwendige Unterlagen, wie Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden, sollten zum vereinbarten Termin mitgebracht werden.
Der Bürgerbeauftragte kann helfen, wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt und Rechte der Bürger verletzt wurden oder zu wahren sind. Er und seine Mitarbeitenden beraten und unterstützen auch in sozialen Angelegenheiten. Nicht tätig werden darf er in privatrechtlichen Angelegenheiten, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird.
Der Bürgerbeauftragte wird vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Seine Aufgabe ist es, Bürgern zur Seite zu stehen, die ihre Rechte durch das Handeln der öffentlichen Verwaltung verletzt sehen. Auch soll er Bürgerinnen und Bürger in sozialen Angelegenheiten beraten und unterstützen. Der Bürgerbeauftragte ist in der Ausübung seines Amtes unabhängig.