Schlagwörter
Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Den Mirower Sportverein 1990 e.V. ist mit der Mirow-Münze für den Monat Mai ausgezeichnet worden. Bürgermeister Henry Tesch bedankte sich bei der Übergabe in der neuen Kleinseenhalle an die Vorstandsmitglieder außerordentlich im Namen der Stadt bei allen Aktiven und insbesondere bei den Vorständen und Unterstützern und wünschte weiterhin Erfolg.
Die Vorstandsmitglieder betonten, dass sie die Anerkennung für das Engagement aller Funktionäre ihres Vereins dankend annehmen.
Sie sehen damit in erster Linie die Arbeit der vielen Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie die Arbeit des Vorstandes gewürdigt. „Ohne diese große Unterstützung gäbe es unseren schönen Sportverein nicht. An dieser Stelle sind auch unbedingt unsere beiden ehemaligen Vorsitzenden Sabine Tribanek und Julitta Binder zu nennen“, sagte der 1. Vorsitzende Stephan Hentschel.
Der Verein will gemeinsam mit der Stadt Mirow am 25. Juni in der Zeit von 13 bis 16 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ in der Kleinseenhalle durchführen, bei dem Vereinsmitglieder Führungen übernehmen. Bürgermeister Henry Tesch sagte seine Unterstützung zu.
Den Mirower SV 1990 gibt es in seiner aktuellen Rechtsform seit dem 16. Juli 1990. Derzeit gibt es 179 Mitglieder, die in elf Sportgruppen trainieren, darunter Yoga, Aerobic, Hockey, Volleyball, Gymnastik, Fitness und Seniorensport. Die Freude über die Kleinseenhalle sei riesig, hieß es bei dem Treffen seitens der Funktionäre übereinstimmend. Besonders schön sei die Tatsache, dass es mit der Halle wieder steigende Mitgliederzahlen gibt. “Kommt zum Schnuppern in unsere Sportgruppen und lasst euch auch vom Spaß am Freizeitsport infizieren”, so der Aufruf des Vereinsvorstandes.