Schlagwörter
Lesen, Leute, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Nichts ist einfach in diesen Tagen. Deshalb freut es mich umso mehr, das Magazin Nummer 2 der Mirower Buchhändler Grit und Peter Schmitt bewerben zu dürfen, welches eben online gestellt worden ist. Wie gehabt, ist es auch über die Außenspalte oben meines Blogs zu erreichen und zu durchblättern. Für die, die bislang nicht auf die neueste Mirower Errungenschaft aufmerksam geworden sind, ist natürlich unter gleichem Klick auch ein Besuch der Startausgabe möglich.
Erneut bieten die Autoren, meine Hochachtung als Schreiberling haben sie, einen Ausflug in die jüngere Mirower Geschichte. Der “Rahmenplan Altstadt, 1. Fortschreibung” aus dem Jahr 2001 ist noch einmal aus der Versenkung hervorgeholt worden. Strandhotel und Restaurant Stegemann füllen ein weiteres Kapitel des “Schmitt’s-Magazin”. Für den Literaturteil wurden aus aktuellem Anlass drei Titel ausgewählt, die uns die Ukraine näherbringen.
Hier im Blog habe ich vorab schon darüber informieren dürfen, jetzt gibt es auch im Magazin natürlich ausführliche Informationen zum bevorstehenden Literaturfrühling in Mirow und Krümmel. Sehr zu schätzen weiß meine Holde als Freundin guten Weines den Abschnitt über die im Buchladen in der Breitscheidstraße angebotenen Sorten aus dem deutschen Osten, die nicht im Supermarkt zu haben sind, aber eben in Mirow.
Letztlich hätte mir etwas gefehlt, wenn nicht wieder Schmitt’s Katzen zu Wort gekommen wären. Das bekenne ich freimütig, auch wenn ich nicht gerade ein Fan jeglicher Stubentiger bin. Aber das Aufgeschriebene ist witzig, voller Esprit, und ich bin jetzt schon gespannt, wie sich die Kater weiterhin äußern. Ob denen wohl mal der Gesprächsstoff ausgeht? Viel Spaß beim Lesen von Schmitt’s Magazin Nummer 2!
https://schmittsinmirow.de/https-schmittsinmirow-de-wp-content-uploads-2022-02-schmitts-nr-1-1-pdf/